Und wieder war im Hohen Altai über Wochen eine anhaltende Kälte und im Sommer zu wenige Niederschläge, um die Weiden fruchtbar gedeien zu lassen. Wir haben in dier erneuten grossen Not 1000 CHF Soforthilfe gewährt um 4 Tonnen Kraftfutter für für die am Härtesten betroffenen Familien verteilen zu können. Es gibt in erster Linie darum die trächtigen Tiere zu stärken. Das geste Kraftfutter am Markt kommt auch Russland, das wurde besort und unter 100 Familien verteilt.
Die Nomadenfamilien bedanken sich sehr herzlich für die Hilfe.
Vor wenigen Tagen hat auch der Tourismusverband der Provinz Bayan Ulgi für die Nomaden im hohen Altai am Weisen Fluss Kraftfutter gespendet. Dabei haben sich mehrere Reiseveranstalter beteiligt.
Unsere Mitglieder bringen zum Ausdruck warum sie hinter OHfM stehen. Wir veröffentlichen in der Adventszeit täglich einen Beitrag warum OHfM so wichtig ist. Eine gewachsene Partnerschaft mit den Menschen, eine Verbindung zu den Nomaden und der Natur in der Mongolei. Unsere Mitglieder sind unsere Seele, lassen wir sie…
Die Jahreszeiten in der Mongolei weden nach dem Mondkalender bestimmt. Es liegt Schnee und tagsüber ist das Thermometer längst bei -20°C angekommen. Dennoch ist noch Herbst im der Mongolei. Der Winter beginnt am 20. November! Galtai ist auf der Fahrt zu und durch verschiedene Naturschutzgebiete. Gerade ist er in…
Seit nunmehr 8 Jahren wird jeden Sommer bei den Nomaden Käse nach traditioneller Europäischer Zubereitung im Kupferkessel produziert. Galtai hat das Käsemachen ausführlich in Deutschland gelernt. Ein deutscher Käser kam einen Sommer lang in den Altai und schulte junge Nomaden. Eine Yak Kuh gibt 1 Liter Milch am Tag. Diese…