Im letzten Blog haben wir den Zusammenhang der schamanischen Lebenskultur der Ureinwohner, der Tuwiner, mit ihrer buddhistischen Einfärbung näher beleuchtet. Wir erzählten von den Herausforderungen und gleichzeitig vom Potential und, dass es möglich ist, dass ethnische Minderheiten friedlich mit- und nebeneinander leben können.
Galsan Tschinag, Schriftsteller, Schamane, Oberhaupt des Volkes der Tuwa sieht sich als «Botschafter der Liebe», denn er plädiert immer für den Zusammenhalt der Gemeinschaft und für eine sanfte Denk- und Handlungsweise der Menschen. So wie es sein Volk seit Urzeiten macht. Lassen auch Sie sich von Galsan in seiner kräftigen Bildersprache mitnehmen und überzeugen.
Bereits der grosse islamische Philosoph und Gelehrte Rumi sagte: «Ich kann Dir alle Rätsel dieses Schöpfung lösen. Denn aller Rätsel Lösung ist eines: «Die Liebe».
Open Hearts for Mongolia organisiet verschiene Veranstaltungen mit Galsan Tschinag. Suchen Sie sich aus, was Ihnen am besten zusagt. Die Erlöse gehen direkt in unsere Projekte. Wir freuen uns auf Sie.
Unsere Mitglieder bringen zum Ausdruck warum sie hinter OHfM stehen. Wir veröffentlichen in der Adventszeit täglich einen Beitrag warum OHfM so wichtig ist. Eine gewachsene Partnerschaft mit den Menschen, eine Verbindung zu den Nomaden und der Natur in der Mongolei. Unsere Mitglieder sind unsere Seele, lassen wir sie…
Die Jahreszeiten in der Mongolei weden nach dem Mondkalender bestimmt. Es liegt Schnee und tagsüber ist das Thermometer längst bei -20°C angekommen. Dennoch ist noch Herbst im der Mongolei. Der Winter beginnt am 20. November! Galtai ist auf der Fahrt zu und durch verschiedene Naturschutzgebiete. Gerade ist er in…
Seit nunmehr 8 Jahren wird jeden Sommer bei den Nomaden Käse nach traditioneller Europäischer Zubereitung im Kupferkessel produziert. Galtai hat das Käsemachen ausführlich in Deutschland gelernt. Ein deutscher Käser kam einen Sommer lang in den Altai und schulte junge Nomaden. Eine Yak Kuh gibt 1 Liter Milch am Tag. Diese…