Bei der heutigen Konferenz der Umwelt- NGOs in UB wurde für das «Mongolian Environment Civil Counsil (MECC)» ein neuer Präsident und Vorstand gewählt. Diese Organisation arbeitet auf Augenhöhe mit der Mongolischen Regierung im Umweltbereich. Das Baumprojekt der Galsan Tschinag Stiftung ist in aller Munde. Ein weiterer Beweis was die Million Bäume alles bewirkt haben.
Galtai hat zu Ehren dieser Konferenz den Orden «Der grüne Stern» erhalten und wurde für das Mongolian Environment Civil Counsil in den Vorstand gewählt. Dieser besteht auf 4 Mitglieder der Stadt und 4 vom Land plus dem Vorstandsvorsitzenden aus UB.
Open Hearts for Mongolia gratuliert sehr herzlich und wünscht Galtai weiterhin viel Schaffenskraft und die Kraft und den Mut seine Ideen für den Umwelt- und Klimaschutz zu realisieren.
Vorstand des MECC Galtai erhält den Orden «der grüne Stern»
Unsere Mitglieder bringen zum Ausdruck warum sie hinter OHfM stehen. Wir veröffentlichen in der Adventszeit täglich einen Beitrag warum OHfM so wichtig ist. Eine gewachsene Partnerschaft mit den Menschen, eine Verbindung zu den Nomaden und der Natur in der Mongolei. Unsere Mitglieder sind unsere Seele, lassen wir sie…
Die Jahreszeiten in der Mongolei weden nach dem Mondkalender bestimmt. Es liegt Schnee und tagsüber ist das Thermometer längst bei -20°C angekommen. Dennoch ist noch Herbst im der Mongolei. Der Winter beginnt am 20. November! Galtai ist auf der Fahrt zu und durch verschiedene Naturschutzgebiete. Gerade ist er in…
Seit nunmehr 8 Jahren wird jeden Sommer bei den Nomaden Käse nach traditioneller Europäischer Zubereitung im Kupferkessel produziert. Galtai hat das Käsemachen ausführlich in Deutschland gelernt. Ein deutscher Käser kam einen Sommer lang in den Altai und schulte junge Nomaden. Eine Yak Kuh gibt 1 Liter Milch am Tag. Diese…