Die Tuwa Nomaden haben sich im Nachbar Sum (vergleichbar mit einem Kanton in der Schweiz) von Zengel zu einem Eisspiel Anlass zum Empfang des Hasenjahres getroffen. Unter anderem Curling auf mongolisch.
Zur Eröffnung des Festes hat der Tuwa-Mönch Batkhuu, der im Provinzzentrum Ölgi praktiziert, ein buddhistisches Ritual abgehalten. Buddhistische Rituale werden bei vielen Angelegenheiten von den Ur-Einwohner im Altai sehr gewünscht und praktiziert. So wird auch unser Kloster in Zengel ein Zentrum für viele Ereignisse werden.
Das mongolische Neujahr, auch Weissmondfest oder Tsagaan Zar, genannt wird vom 21. – 23. Februar gefeiert. Wir werden ausführlich darüber berichten.
Lassen Sie sich jetzt von den eindrücklichen Bildern mitnehmen.
Ein herzliches Grüeziwohl mitenand! Liebe Freunde, Mitglieder, Interessierte und Wohlgesonnene Als Galsan Tschinag anfing seine Vision, die Mongolei zu begrünen, in die Tat umzusetzen, hatte er und seine Helfer und sein Sohn Galtaikhuu nur rudimentäres Wissen über die Bäume. Er selber nennt es sogar: «Nullwissen». Sie fingen trotzdem an…
Der Aufbau des Klosters geht nur schleppend voran. Wieso? Der verantwortliche Architekt und Bauführer, ein Tuwiner, der in UB lebt und seine Baufirma betreibt, hat im letzten Jahr ein persönliches einschneidendes Schicksal erlitten. Das hat ihn seelisch und körperlich sehr beeinträchtigt. Es ist auch sehr schwer ihn zu ersetzen, weil…
Die frisch verheiratete taubstumme Orgilei bekam am 1. April 2025 sein erstes Kind. Das Mädchen heisst Munkhzaya. Am gleichen Tag ist auch das kleine Kaschmirzicklein auf die Welt gekommen. Wenn meine Tochter laufen kann, dann bekommt sie einen weissen Kaschmirhut von der Wolle der weissen…