Die Tuwa Nomaden haben sich im Nachbar Sum (vergleichbar mit einem Kanton in der Schweiz) von Zengel zu einem Eisspiel Anlass zum Empfang des Hasenjahres getroffen. Unter anderem Curling auf mongolisch.
Zur Eröffnung des Festes hat der Tuwa-Mönch Batkhuu, der im Provinzzentrum Ölgi praktiziert, ein buddhistisches Ritual abgehalten. Buddhistische Rituale werden bei vielen Angelegenheiten von den Ur-Einwohner im Altai sehr gewünscht und praktiziert. So wird auch unser Kloster in Zengel ein Zentrum für viele Ereignisse werden.
Das mongolische Neujahr, auch Weissmondfest oder Tsagaan Zar, genannt wird vom 21. – 23. Februar gefeiert. Wir werden ausführlich darüber berichten.
Lassen Sie sich jetzt von den eindrücklichen Bildern mitnehmen.
Unsere Mitglieder bringen zum Ausdruck warum sie hinter OHfM stehen. Wir veröffentlichen in der Adventszeit täglich einen Beitrag warum OHfM so wichtig ist. Eine gewachsene Partnerschaft mit den Menschen, eine Verbindung zu den Nomaden und der Natur in der Mongolei. Unsere Mitglieder sind unsere Seele, lassen wir sie…
Die Jahreszeiten in der Mongolei weden nach dem Mondkalender bestimmt. Es liegt Schnee und tagsüber ist das Thermometer längst bei -20°C angekommen. Dennoch ist noch Herbst im der Mongolei. Der Winter beginnt am 20. November! Galtai ist auf der Fahrt zu und durch verschiedene Naturschutzgebiete. Gerade ist er in…
Seit nunmehr 8 Jahren wird jeden Sommer bei den Nomaden Käse nach traditioneller Europäischer Zubereitung im Kupferkessel produziert. Galtai hat das Käsemachen ausführlich in Deutschland gelernt. Ein deutscher Käser kam einen Sommer lang in den Altai und schulte junge Nomaden. Eine Yak Kuh gibt 1 Liter Milch am Tag. Diese…