Ein Eurythmie-Projekt „Salz der Erde …wo Augen dich ansehen, entstehst du…“
von Elisabeth Lanz, Elisabeth Viersen und Dagmar Herbeck ins Leben gerufen, war ein grosses Erfolg. Das Publikum war begeistert. Nach einer Erzählung und Gedichten von Galsan Tschinag wurde durch Eurythmie, Schauspiel, Sprache, Musik und Lichtspiel eine dramatische, lyrisch-poetische Geschichte von Galsan Tschinag interpretiert. Bei den Aufführungen in Aesch im Eurythmeum und in Dornach im Goetheanum im Sommer und Herbst 2018 wurden sehr erfolgreich Spenden für das Baumprojekt gesammelt. Die nächste Aufführung ist am 2. Februar 2019 in der Pflegestätte für musische Künste in Bern.
Open Hearts for Mongolia bedankt sich für diese Engagement und die grosse Spende bei den Verantwortlichen, besonders bei Elisabeth Lanz.
Unsere Mitglieder bringen zum Ausdruck warum sie hinter OHfM stehen. Wir veröffentlichen in der Adventszeit täglich einen Beitrag warum OHfM so wichtig ist. Eine gewachsene Partnerschaft mit den Menschen, eine Verbindung zu den Nomaden und der Natur in der Mongolei. Unsere Mitglieder sind unsere Seele, lassen wir sie…
Die Jahreszeiten in der Mongolei weden nach dem Mondkalender bestimmt. Es liegt Schnee und tagsüber ist das Thermometer längst bei -20°C angekommen. Dennoch ist noch Herbst im der Mongolei. Der Winter beginnt am 20. November! Galtai ist auf der Fahrt zu und durch verschiedene Naturschutzgebiete. Gerade ist er in…
Seit nunmehr 8 Jahren wird jeden Sommer bei den Nomaden Käse nach traditioneller Europäischer Zubereitung im Kupferkessel produziert. Galtai hat das Käsemachen ausführlich in Deutschland gelernt. Ein deutscher Käser kam einen Sommer lang in den Altai und schulte junge Nomaden. Eine Yak Kuh gibt 1 Liter Milch am Tag. Diese…