Die Mongolen feiern das Neujahrsfest nach dem mongolischen Mondkalender «Tugs Buyant“ und dies unterscheidet sich von dem chinesischen Neujahrsfest. In diesem Jahr fällt das Weissmondfest – Zagaan Sar – auf den 21.Februar. Dann beginnt das Jahr des Hasen. Gleichzeitig feiert man den Beginn des Frühlings.
Alle Nomaden haben am Weissmondfest – Zagaan Sar – Geburtstag. In diesem Jahr wird es -nach zwei Jahren Unterbruch – im ganzen Land wieder grosse Feierlichkeiten und Zusammenkünfte in jeder Familie geben.
Alle Einzelheiten dieser sehr wichtigen mongolischen Tradition haben wir bereits letztes Jahr für Sie zusammengetragen. Holen Sie sich hier nochmals alles in Erinnerung über das mongolische Neujahrsfest mit allen Traditionen und Ritualen.
Was wird das Jahr des Hasen bringen? Ein Nomade, der wie kein anderer den Mondkalender lesen und deuten kann ist Mönkhö.
und auch die Astrologen und die buddhistischen Mönche haben ihre Voraussagen gemacht.
Zur Prophezeiung des Jahres des Hasen: Das Jahr bleibt gut für alte Menschen, mild für junge Menschen und hart für kleine Kinder. Es wird ein geburtenarmes Jahr. Gelehrte geniessen einen guten Ruf und Gabe. Das Jahr bleibt gut für Tourismus auch für Händler, anspruchsvoll für Betriebe und Unternehmen. Der Feuergeist verstärkt sich, deshalb ist Vorsicht geboten vor Feuer und möglicher Brandgefahr. Es wird ein erntereiches Jahr, gut für Menschen schlecht für das Vieh. Niederschläge kommen rechtzeitig.
Open Hearts for Mongolia bedankt sich herzlich bei allen Spendern und Wegbegleitern. Im Jahr des Hasen darf man kein Angsthase sein! Wir werden uns weiter tatkräftig für die Projekte einsetzen, zum Wohle der Nomaden, der Natur und des Himmels. Bleiben auch Sie uns wohlgesonnen.
Ein herzliches Grüeziwohl mitenand! Liebe Freunde, Mitglieder, Interessierte und Wohlgesonnene Als Galsan Tschinag anfing seine Vision, die Mongolei zu begrünen, in die Tat umzusetzen, hatte er und seine Helfer und sein Sohn Galtaikhuu nur rudimentäres Wissen über die Bäume. Er selber nennt es sogar: «Nullwissen». Sie fingen trotzdem an…
Der Aufbau des Klosters geht nur schleppend voran. Wieso? Der verantwortliche Architekt und Bauführer, ein Tuwiner, der in UB lebt und seine Baufirma betreibt, hat im letzten Jahr ein persönliches einschneidendes Schicksal erlitten. Das hat ihn seelisch und körperlich sehr beeinträchtigt. Es ist auch sehr schwer ihn zu ersetzen, weil…
Die frisch verheiratete taubstumme Orgilei bekam am 1. April 2025 sein erstes Kind. Das Mädchen heisst Munkhzaya. Am gleichen Tag ist auch das kleine Kaschmirzicklein auf die Welt gekommen. Wenn meine Tochter laufen kann, dann bekommt sie einen weissen Kaschmirhut von der Wolle der weissen…