Vor 50 Jahren haben die Bundesrepublik Deutschland und die Mongolei diplomatische Beziehungen aufgenommen. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Elke Büdenbender reisen vom 7. bis 8. Februar zu einem Staatsbesuch in die Mongolei.
Galsan Tschinag wurde nach seiner Ehrung mit dem höchsten Arbeiterorden der Mongolei vom Präsidenten nochmals geehrt. Aufgrund seiner Verdienste für die Deutsche Sprache und die Verbindung zu Deutschland wurde Galsan Tschinag zum Kultur Attachè ernannt. Alleine wegen seinen Büchern ist ein reger Tourismus in die Mongolei entstanden. Die völkerverbindende über Jahrzehnte gewachsene Anstrengungen von ihn haben Spuren hinterlassen, die beide Länder sehr schätzen.
Galsan Tschinag wurde zu der Deutschen Delegation als Kulturatache eingegliedert und hat die Delegation in der Mongolei mit Rat und Tat begleitet. Beim Empfang des Mongolischen Präsidenten Hurelsukh traf Galtai Galsan, als Vertreter der Umweltorganisationen, den Herrn Steinmeier und seine Gattin. Galsan begleitet die Delegation ausserdem beim Besuch des Chinggis Khaan Museums, eines Kaschmirbetriebs in der Hauptstadt. Ein Besuch auf dem Land einer Nomadenfamilie darf selbstverständlich nicht fehlen.
von links: Galtaikhuu Galsan, Präsident der Mongolei Khurelsuch, Galsan Tschinag, Frank Walter Steinmaier, seine Frau
Unsere Mitglieder bringen zum Ausdruck warum sie hinter OHfM stehen. Wir veröffentlichen in der Adventszeit täglich einen Beitrag warum OHfM so wichtig ist. Eine gewachsene Partnerschaft mit den Menschen, eine Verbindung zu den Nomaden und der Natur in der Mongolei. Unsere Mitglieder sind unsere Seele, lassen wir sie…
Die Jahreszeiten in der Mongolei weden nach dem Mondkalender bestimmt. Es liegt Schnee und tagsüber ist das Thermometer längst bei -20°C angekommen. Dennoch ist noch Herbst im der Mongolei. Der Winter beginnt am 20. November! Galtai ist auf der Fahrt zu und durch verschiedene Naturschutzgebiete. Gerade ist er in…
Seit nunmehr 8 Jahren wird jeden Sommer bei den Nomaden Käse nach traditioneller Europäischer Zubereitung im Kupferkessel produziert. Galtai hat das Käsemachen ausführlich in Deutschland gelernt. Ein deutscher Käser kam einen Sommer lang in den Altai und schulte junge Nomaden. Eine Yak Kuh gibt 1 Liter Milch am Tag. Diese…