Die Mongolei hat vor ein paar Jahren als 33. Staat der Welt zwei jährliche Baumtage eingeführt. Das ist immer am zweiten Samstag im Mai und im Oktober. Jeder Bürger sollte einen Baum pflanzen. Die Galsan Tschinag Stiftung wird auch in diesem Jahr wieder Bäume aus den eigenen beiden Baumschulen spenden und Baumsetzlinge von anderen Baumschulen erwerben. Das Ziel ist in diesem Jahr 40000 bis 50000 Bäume zu pflanzen. Um dann im 2021 die 1 Million Bäume zu erreichen. Stand heute sind 902’000 gepflanzte Bäume.
Bei der diesjährigen Frühjahrspflanzung werden im westlichen Jurtenviertel von UB, wo ein sog. «Ewiger Garten» angelegt wurde, Ulmen, Lärchen und Rosengewächs-Padus avium gepflanzt. Ausserdem soll mit der Bergwaldaufforstung in der Nähe vom Hadat (Steppenrand von UB) begonnen werden und die Waldaufforstung in Batsumber Sum (Nähe UB), zusätzlich werden Baumsetzlinge auf Militärgeländen im Altai und Zentralmongolei in die Erde gebracht.
Die Begrünung des Kinderheim, welches im 2019 auf Wunsch der Vereinmitglieder einen grossen Betrag erhielt, ist abgeschlossen. Zur Zeit werden die Gebäude noch angemalt und verschönert – ein wundervolles Projekt.
Wenn auch Sie mithelfen wollen, Bäume für die Welt zu pflanzen, können Sie jetzt ganz einfach online spenden. Oder Sie wollen Bäume verschenken? Zum Geburtstag, zur Taufe, zum Jubiläum – unsere Baumgeschenkkarte ist ein sinnvolles, nachhaltiges und langwährendes Geschenk.
Ein herzliches Grüeziwohl mitenand! Liebe Freunde, Mitglieder, Interessierte und Wohlgesonnene Als Galsan Tschinag anfing seine Vision, die Mongolei zu begrünen, in die Tat umzusetzen, hatte er und seine Helfer und sein Sohn Galtaikhuu nur rudimentäres Wissen über die Bäume. Er selber nennt es sogar: «Nullwissen». Sie fingen trotzdem an…
Der Aufbau des Klosters geht nur schleppend voran. Wieso? Der verantwortliche Architekt und Bauführer, ein Tuwiner, der in UB lebt und seine Baufirma betreibt, hat im letzten Jahr ein persönliches einschneidendes Schicksal erlitten. Das hat ihn seelisch und körperlich sehr beeinträchtigt. Es ist auch sehr schwer ihn zu ersetzen, weil…
Die frisch verheiratete taubstumme Orgilei bekam am 1. April 2025 sein erstes Kind. Das Mädchen heisst Munkhzaya. Am gleichen Tag ist auch das kleine Kaschmirzicklein auf die Welt gekommen. Wenn meine Tochter laufen kann, dann bekommt sie einen weissen Kaschmirhut von der Wolle der weissen…