Battseteg, eine junge Tuwa (mehr zu ihrer Person s. unten), hat uns diesen Filmbeitrag aus der Mongolei zukommen lassen. Der Beitrag zeigt die aktuelle Situation in der Mongolei und bestärkt uns darin, jetzt so schnell als möglich Spendengelder zu organisieren. Das so dringend benötigte Geld für den Futterkauf soll möglichst das vermeiden lassen, was sich nun ankündigt.
Lesen Sie hier mehr zur kurzfristigen Spendenaktion.
Mehr zu Battseteg als Person:
Battsetseg ist eine junge Tuwa, die in der Mongolei Deutsch gelernt hat und vor einigen Jahren durch ein Stipendium der GT Stiftung und Gelder von einer Schweizer Stiftung ein Jahr in der Schweiz studieren konnte.
Sie lebt heute mit ihrem Mann und ihren 2 Kindern in Hovd und arbeitet bei der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit als Dolmetscherin/Übersetzerin.
Hovt ist ca. 2-3 Stunden südlich von Ölgi. Battsetseg ist im Altai geboren und lebte mit ihrer Sippe im Winter in Tsengel und im Sommer zog sie mit der Familie, der Jurte und den Tieren von Weideplatz zu Weideplatz.
Unsere Mitglieder bringen zum Ausdruck warum sie hinter OHfM stehen. Wir veröffentlichen in der Adventszeit täglich einen Beitrag warum OHfM so wichtig ist. Eine gewachsene Partnerschaft mit den Menschen, eine Verbindung zu den Nomaden und der Natur in der Mongolei. Unsere Mitglieder sind unsere Seele, lassen wir sie…
Die Jahreszeiten in der Mongolei weden nach dem Mondkalender bestimmt. Es liegt Schnee und tagsüber ist das Thermometer längst bei -20°C angekommen. Dennoch ist noch Herbst im der Mongolei. Der Winter beginnt am 20. November! Galtai ist auf der Fahrt zu und durch verschiedene Naturschutzgebiete. Gerade ist er in…
Seit nunmehr 8 Jahren wird jeden Sommer bei den Nomaden Käse nach traditioneller Europäischer Zubereitung im Kupferkessel produziert. Galtai hat das Käsemachen ausführlich in Deutschland gelernt. Ein deutscher Käser kam einen Sommer lang in den Altai und schulte junge Nomaden. Eine Yak Kuh gibt 1 Liter Milch am Tag. Diese…