Die 1000 km Fahrt mit dem LKW, meist über unbefestigte Strassen, haben die Kaschmirziegen und -Böcke sehr gut überstanden. Sie wurden von einigen der Ältesten Nomaden ausgesucht. Sie nutzten die Kühle der Nacht für den Transport und ruhten am Tage im Schatten und an Flüssen aus. So konnten die Tiere die Fahrt gut überstehen.
Weil OHfM mit Ihrer Spende einen Grossteil der Herde finanzieren konnte, hat der angemietete Fahrer, lediglich das Benzingeld verlangt und keinen Lohn. Er wollte auch einen Beitrag zum Projekt leisten und OHfM seine Sympathie bezeugen. Die GTS hat den Rest finanziert. Weshalb mussten wir einen Fahrer mieten, fragen Sie sich? Im Altai hat kein Nomade einen Lastwagen für einen Tiertransport über diese Distanz.
Das Kaschmirkonzept steht unter einem neuen «Stern» Was genau haben die Ältesten und Galtaikhuu zusammen besprochen und was haben sie aus den Erfahrungen mit den weissen Kaschmirziegen aus dem Jahr 2019 gelernt? Die Durchmischung mit den anderen Ziegen war zu gross. Das neue Konzept ist «EINE REINRASSIGE HERDE unter der Obhut und Aufsicht EINES NOMADEN» heranzuzüchten. Der dafür ausgewählte Nomade Zazek musste dafür seine alte Ziegen Herde hergeben und mit dem Erlös sich am Kauf der weissen Ziegen beteiligen.
Warum reinrassige weisse Kaschmirziegen im Altai Es ist der Garant, dass die Nomaden einen fairen Preis für ihre Wolle erhalten. Sie liefern die Wolle direkt an die Herstellungsfirma Goyol in Ulaan Baatar. Unsere Partnerfirma 3RD May arbeit direkt mit der Firma Goyol zusammen, die nach Vorgabe der Schweizer Firma die Kaschmirprodukte herstellt.
Das erklärte Ziel des Kaschmirprojektes In den nächsten 1-3 Jahren so viel weisse reinrassige Kaschmirziegen, die die beste Kaschmirqualität an Wolle hergeben, heranzuzüchten, dass eine eigene Kollektion damit hergestellt werden kann. Höchste Ethik trifft wunderschöne Ästhetik. Weisse reinrassige Kaschmirziegen, die die beste Wollqualität hergeben werden in den nächsten Jahren von allen Tuwinischen Nomaden gezüchtet. Der Bestand von minderwertigen Ziegen in Woll- und Fleischqualität wird sukzessive reduziert werden. So kommen die Nomaden zu einem fairen Einkommen und die Überweidung wird eingedämmt.
Weitere Artikel aus der Kategorie: Kaschmirprojekt
Die frisch verheiratete taubstumme Orgilei bekam am 1. April 2025 sein erstes Kind. Das Mädchen heisst Munkhzaya. Am gleichen Tag ist auch das kleine Kaschmirzicklein auf die Welt gekommen. Wenn meine Tochter laufen kann, dann bekommt sie einen weissen Kaschmirhut von der Wolle der weissen…
Wir haben Anfang Sommer das letzte Mal von den weissen Kaschmirziegen berichtet, als sie wohlbehalten im Altai, in ihrer neuen Heimat angekommen sind. Es ist nicht immer möglich, zeitnah an aktuelle Bilder und Informationen zu gelangen. Galtai lebte im Sommer einige Zeit bei den Nomaden im Sommerlager auf 2500…
Die Winterpause wird nun durch die ersten Bauaktivitäten abgelöst. Das Projektteam plant den Bau des Obergeschosses. Für die tragenden Innen- und Aussenwände wurden einheimische Spender gefunden. Bis zum Ende dieses Sommers soll auch die Decke betoniert werden. Die Finanzierung der Decke ist noch nicht gesichert und daher werden die eingehenden…