Seit nunmehr 8 Jahren wird jeden Sommer bei den Nomaden Käse nach traditioneller Europäischer Zubereitung im Kupferkessel produziert. Galtai hat das Käsemachen ausführlich in Deutschland gelernt. Ein deutscher Käser kam einen Sommer lang in den Altai und schulte junge Nomaden.
Eine Yak Kuh gibt 1 Liter Milch am Tag. Diese Milch ist nicht nur sehr rar, sie ist auch besonders wertvoll und überaus gehaltvoll, weil die Yaks hoch auf den Bergweisen die Gräser und Kräuter des Altais fressen. Bevor die Nomaden Milch zum Käsemachen geben können, müssen sie erst ihren eigenen Wintervorrat an Butter und anderen haltbaren Milchprodukten herstellen.
Was sie dann entbehren können, geht in die «Käse Jurte». Mit dem Verkauf des Käses in Ulaanbatar, kann Galtai den Nomadenfrauen die Milch bezahlen, damit sie zu etwas Bargeld kommen. Der restliche Ertrag geht in die GT Stiftung.
Am 1. November wird in Ulaanbatar in einem Restaurant ein kleiner Käse Event ausgerichtet. Es gibt insgesamt vier Käsehersteller in der Mongolei.
Schauen Sie sich das Video an, das Galtai gedreht hat und lassen Sie sich mitnehmen…
Unsere Mitglieder bringen zum Ausdruck warum sie hinter OHfM stehen. Wir veröffentlichen in der Adventszeit täglich einen Beitrag warum OHfM so wichtig ist. Eine gewachsene Partnerschaft mit den Menschen, eine Verbindung zu den Nomaden und der Natur in der Mongolei. Unsere Mitglieder sind unsere Seele, lassen wir sie…
Die Jahreszeiten in der Mongolei weden nach dem Mondkalender bestimmt. Es liegt Schnee und tagsüber ist das Thermometer längst bei -20°C angekommen. Dennoch ist noch Herbst im der Mongolei. Der Winter beginnt am 20. November! Galtai ist auf der Fahrt zu und durch verschiedene Naturschutzgebiete. Gerade ist er in…
Ein herzliches Grüeziwohl mitenand! Liebe Freunde, Mitglieder, Interessierte und Wohlgesonnene Als Galsan Tschinag anfing seine Vision, die Mongolei zu begrünen, in die Tat umzusetzen, hatte er und seine Helfer und sein Sohn Galtaikhuu nur rudimentäres Wissen über die Bäume. Er selber nennt es sogar: «Nullwissen». Sie fingen trotzdem an…