Die jungen Menschen demonstrieren gegen die Korruption und die Bereicherung des Regierungschefs Oyun-Erdene.
Die menschliche Gier und das zur Schau stellen über die sozialen Medien bringt die Bevölkerung, besonders die jungen Erwachsenen auf die Strasse. Durch die Veröffentlichungen auf Social Media über private Helikopterflüge und teure Geschenke der angehenden Schwiegertochter des in den USA lebenden Sohnes des Regierungschefs, brachte alles ans Licht.
Seit Mitte Mai 2025 demonstrieren junge Menschen auf dem Hauptplatz von 18-21 Uhr gegen den Regierungschef Oyun-Erdene. Sie fordern den Rücktritt des Ministerpräsidenten mitsamt seinem Kabinett. Dazu kommen auch viele politische Themen ans Licht, die dem Volk nicht gefallen. Der seit sechs Jahren regierende Ministerpräsident sei nicht fähig weiter zu regieren, proklamieren die Demonstranten.
Der Zivilrat für die Umwelt schliesst sich den Demonstranten auf dem Hauptplatz an
Der Zivilrat für die Umwelt hat auch demonstriert und die Argumente für Umwelt vertreten. Besonders das Thema mit Naranservstei und dem Gobi-Bär wurden mit Parolen präsentiert.
Open Hearts for Mongolia wünscht Ihnen ein gesundes und freudiges Neujahr! Am 1. März feiern die Mongolen das Neujahrsfest nach dem Mondkalender. Das Jahr 2025 ist das Jahr der Schlange. Die Nomaden feiern nun den Beginn des Frühlings. Die härteste Kälte scheint überstanden zu sein. Die mongolische Astrologen…
Das 50 Jahre alte Naturschutzgebiet in der Wüste Gobi, die Natur, die in der Nähe lebende lokale Bevölkerung und die dort lebenden Tiere sind in Gefahr. Eine von China kommende geplante Handelsstrasse durch das Naturschutzgebiet bedroht vorallem die Lebensräume gefährdeter Tierarten wie des Gobibären, der Wildkamele, der Weildesel und Takhi-Pferde.
Einige Abgeordneten des mongolischen Parlaments planen durch das grösste Naturschutzgebiet der Mongolei eine über 300 km lange Autohandelsstrasse und einen Grenzübergang nach China zu bauen um die Grundlage der Westmongolen zu verbessern, heisst es. Der alt/neue Grenzübergang „Naransevstei“ soll eine direkte Verbindung mit der chinesischen…